Arbeitspsychologie entwickelt Tools gegen digitalen Stress.
Sie sehen keine Bilder? Klicken Sie bitte auf die Webversion.

ias aktuell | Februar 2023 ias_Gruppe_Logo_RGB_64px.png
AdobeStock / contrastwerkstatt
Resilienz - zukünftigen Herausforderungen begegnen

Liebe Leser:innen,

die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt bedeuten oftmals, die eigene Komfortzone verlassen zu müssen. Neu zu erlernende Systeme, Arbeitsweisen oder Teamkonstellationen verlangen immer höhere Flexibilität. Eine scharfe Trennung zwischen Privatleben und Arbeitswelt gibt es für viele heute nicht mehr.

„Jede:r Einzelne ist in den vergangenen Jahren immer mehr und wieder mit Unvorhersehbarem konfrontiert worden. Das hat gezeigt: Es reicht nicht, Menschen auf spezifische Herausforderungen vorzubereiten“, sagt unsere Arbeitspsychologin Hye-Jung Chung. Stattdessen muss die Resilienz gefördert werden, um Unvorhergesehenes abzufedern. Mehr zu der universellen Kernkompetenz Resilienz und wie Einzelne und Teams sie stärken können, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des F.A.Z. Personaljournals. 

Viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund

Ihr ias-Redaktionsteam

  >> Zum Titelthema F.AZ. Personaljournal Resilienz stärken
 
 
Weitere Themen für Sie
Marco Warmuth / raufeld Medien
Praxisreport

BASELABS
Mit Online-Unterweisungen sicher in die Zukunft

Bei BASELABS herrscht ein Start-up-Spirit mit Bodenhaftung. Der Chemnitzer Mittelständler entwickelt mit viel Enthusiasmus die Grundlagen für eine Automobilsoftware. Ihren Mitarbeitenden bieten sie zeitlich flexiblen Arbeitsschutz online an.

  >> Jetzt lesen
AdobeStock / insta photos
Fachbeitrag

Prävention
Eine Frage des Alters?

Kennen Sie Ihr biologisches Alter? Oft unterscheidet es sich überraschend vom kalendarischen und gefühlten Alter. PREVENT-Ärztin Sabine Benkowitsch erklärt den Wissensschatz, das eigene biologische Alter zu kennen und wie es positiv beeinflusst werden kann.

  >> Mehr erfahren
 
 

Neu für Unternehmen
Gesundheit fördern - Mitarbeitende individuell anleiten

Das Digitale Gesundheitspaket bietet Ihren Mitarbeitenden nach ihrem aktuellen Bedarf gefilterte Gesundheits- und Lernangebote sowie Tipps und Hilfe zur Selbsthilfe. Nachhaltig und passgenau.

>> Jetzt entdecken

AdobeStock / fidaolga_Montage

 
 

Online-Seminare / Schulungen / Tipps
für Mitarbeiter:innen, Fach- und Führungskräfte

 

Online-Impulsvortrag
Die 5 großen Irrtümer in Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz

Wir räumen in 30 Minuten mit den häufigsten Irrtümern auf - kompakt und kostenlos.

Termine 2023:
Jetzt anmelden


Impulsvortrag_AS-Irrtümer (200 × 91 px).png

Termine 2023
Ausbildung Sicherheitsbeauftragte

Präsenz- und Online-Seminare vermitteln praxisnahes Know-how, damit Sie Ihre gesetzliche Pflicht im Arbeitsschutz erfüllen.

Termine 2023:
Informieren und anmelden

Sicherheitsbeauftragte_GettyImages_Petri_Oeschger.png

Weitere digitale Lernangebote für Privatpersonen und Unternehmen aus den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gesundheitsförderung und Health Coaching finden Sie in unserem Webshop.

Entdecken und anmelden

 
 

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Sie haben Themenwünsche oder Anregungen zu unseren Beiträgen? Dann schreiben Sie bitte an
marketing@ias-gruppe.de.


Sollten Sie sich für den Newsletter abmelden wollen, klicken Sie bitte hier.

ias Aktiengesellschaft
Ein Unternehmen der ias-Gruppe
Askanischer Platz 1
10963 Berlin

ias Hotline: 0800 3774444 (kostenfrei, 08:00 - 17:00 Uhr)

Bildnachweise v.o.n.u.:
AdobeStock / contrastwerkstatt I Marco Warmuth / raufeld Medlien I  AdobeStock / insta photos /  AdobeStock / fidaolga Montage | shutterstock / Robert Kneschke | Getty Images / Petri Oeschger

Der Versand unseres Newsletters erfolgt über den technischen Dienstleister Ruthardt Softwaretechnik GmbH, an den wir Ihre bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten übermitteln.

Kontakt
Datenschutz
Impressum
fb.png
yt.png
xi.png
li.png